Das Plus für Mensch und Umwelt! Grolimund + Partner ist ein spezialisiertes Ingenieurbüro mit 5 Standorten und 40 Jahren Erfahrung.

Die neusten Blogposts

Danke Toni – 32 Jahre G+P

Danke Toni – 32 Jahre G+P

Am diesjährigen Sommeranlass in Thun hat Toni seinen letzten offiziellen Arbeitstag bei Grolimund + Partner gefeiert – bei schönstem Wetter, gemeinsam mit dem Team, auf und um den Thunersee. Ein passender Rahmen für einen besonderen Moment: der Abschluss von 32 Jahren voller Herz, Verstand und Engagement.
Digitalisierung auf der Strasse: Glarus legt vor

Digitalisierung auf der Strasse: Glarus legt vor

Viele Gemeinden haben keine fundierten Daten zum Zustand ihrer Strassen. Glarus ändert das und setzt seit März 2025 auf vialytics, ein System zur automatisierten Bewertung des Strassennetzes per Smartphonekamera und KI. Als exklusiver Schweizer Partner von vialytics, haben wir die Gemeinde Glarus mit der Technologie vertraut gemacht und damit den Weg für eine moderne, datenbasierte Strassenbewirtschaftung geebnet.
Jetzt handeln – statt heiss laufen

Jetzt handeln – statt heiss laufen

Die Rekordhitze dieses Sommers zeigt erneut: Städte und Gemeinden müssen ihre Infrastruktur dringend klimaresilient gestalten. Strategien und Leitfäden allein genügen nicht. Es braucht konkrete Massnahmen – und zwar sofort. Grolimund + Partner unterstützt Städte und Gemeinden wirkungsorientiert und interdisziplinär bei Planung, Umsetzung und Wirkungskontrolle.

Grolimund + Partner schafft in allen Angebotsbereichen einen Mehrwert.

In unseren Fachbereichen Aussenlärm, Belagsakustik, Bauphysik, Software sowie Forschung & Entwicklung sind wir führend. Wir erbringen qualitativ hochstehende Dienstleistungen und erarbeiten Lösungen, von denen Menschen und Umwelt profitieren.

Fachbereiche

Aussenlärm

Aussenlärm

Belagsakustik

Belagsakustik

Bauphysik

Bauphysik

Software

Software

Forschung & Entwicklung

Forschung & Entwicklung

Office Management

Office Management

Highlights

Danke Toni – 32 Jahre G+P

Danke Toni – 32 Jahre G+P

Am diesjährigen Sommeranlass in Thun hat Toni seinen letzten offiziellen Arbeitstag bei Grolimund + Partner gefeiert – bei schönstem Wetter, gemeinsam mit dem Team, auf und um den Thunersee. Ein passender Rahmen für einen besonderen Moment: der Abschluss von 32 Jahren voller Herz, Verstand und Engagement.
Ein Jahr Wertekommunikation

Ein Jahr Wertekommunikation

Im Januar 2024 habe ich als «Der neue Boss» in einem Videostatement erläutert, was uns und mir bei G+P wichtig ist. Nach bald einem Jahr als neuer CEO ist es Zeit für einen kleinen Rückblick. Im Zentrum stehen dabei unsere Werte. Gerade für KMU wie uns sind Werte ein zentraler Erfolgsfaktor.
Antoine Thévenaz

«Bei G+P habe ich die Möglichkeit, meine Fähigkeiten in einem dynamischen und freundlichen Arbeitsumfeld zu entwickeln. Die Projekte, in die ich mich einbringe, sind vielfältig und herausfordernd und bieten die Möglichkeit, konkrete Verbesserungen im Alltag und in der Lebensqualität vieler Menschen zu erreichen, indem sie vor Lärmbelästigung bewahrt werden.»

Antoine Thévenaz

Team

Erich Marti

«Bei G+P kann ich die Leidenschaft für Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen ideal mit meinen beruflichen Kompetenzen aus der Finanz- & HR-Welt verbinden. Gleichzeitig macht es jeden Tag wieder aufs Neue Spass, zusammen mit einem aufgestellten und motivierten Team die Kolleginnen und Kollegen aus den Fachbereichen mit Rat und Tat zu unterstützen.»

Erich Marti

Team

Julien Kundert

«Bei G+P bin ich für die Gesellschaft nützlich, indem ich Menschen vor Lärmbelästigung schütze. Meine Arbeit ist aufgrund ihres technischen und innovativen Charakters ständig weiterbildend, und die allgemeine Atmosphäre ist angenehm und dialogfördernd. Ich fühle mich wertgeschätzt und wohl!»

Julien Kundert

Team

Roger Schneider

«Ich bin seit über 20 Jahren bei G+P AG. Ich schätze die gute Zusammenarbeit und den regen Informationsaustausch im Team. Mein grosses baupraktisches Wissen und Erfahrung kann ich im Team, auf den Baustellen, bei Problemstellungen oder bei Bauschäden einbringen. Die Erkenntnisse aus den Bauschäden werden als laufender Lernprozess im Team weitergegeben. Ab Oktober 2022 bin ich teilpensioniert und arbeite noch mit einem Pensum von 40 % bei G+P AG weiter. Als Ausgleich bin ich viel in den Bergen (Klettern, Skitouren) unterwegs.»

Roger Schneider

Team