Das Plus für Mensch und Umwelt! Grolimund + Partner ist ein spezialisiertes Ingenieurbüro mit 5 Standorten und 40 Jahren Erfahrung.

Die neusten Blogposts

Akustische Beurteilung von PV-Anlagen an Autobahnen

Akustische Beurteilung von PV-Anlagen an Autobahnen

In der Energiestrategie 2050 übernimmt die Solarenergie eine primäre Rolle für die künftige Energieversorgung der Schweiz. Nebst Örtlichkeiten wie Fassaden und Dächer von Gebäuden ist auch das Potential von Photovoltaikanlangen (PV) entlang von Verkehrsinfrastrukturen (Stützmauern, Lärmschutzwänden etc.) in den Fokus gerückt. Das dortige Anbringen der Solarpanels kann die Schallausbreitung beeinflussen und kann einerseits lärmreduzierend (als Hindernis) oder lärmverstärkend (als Reflexionsfläche) wirken. G+P hat im Rahmen eines Pilotprojekts im Auftrag des Bundesamts für Strassen (ASTRA) die akustische Beurteilung einer geplanten PV-Anlage entlang eines Nationalstrassenabschnitts begleitet, wobei der Fokus insbesondere auf den Reflexionen lag, die zu unerwünschten Lärmzunahmen bei Anwohnern führen können.
CPX-Messsaison 2024

CPX-Messsaison 2024

Das Belagsakustik-Team von G+P führt seit 2008 in der ganzen Schweiz sogenannte Close-Proximity-Messungen (CPX) durch. Mit dem ersten Schneefall Ende November neigte sich die ereignisvolle CPX-Messsaison 2024 dem Ende zu. Während bereits erste Vorbereitungen für das nächste Jahr geplant und organisiert werden, möchten wir die CPX-Messsaison 2024 zum Jahres-ende zusammenfassen.

Grolimund + Partner schafft in allen Angebotsbereichen einen Mehrwert.

In unseren Fachbereichen Aussenlärm, Belagsakustik, Bauphysik, Software sowie Forschung & Entwicklung sind wir führend. Wir erbringen qualitativ hochstehende Dienstleistungen und erarbeiten Lösungen, von denen Menschen und Umwelt profitieren.

Fachbereiche

Aussenlärm

Aussenlärm

Belagsakustik

Belagsakustik

Bauphysik

Bauphysik

Software

Software

Forschung & Entwicklung

Forschung & Entwicklung

Office Management

Office Management

Highlights

Ein Jahr Wertekommunikation

Ein Jahr Wertekommunikation

Im Januar 2024 habe ich als «Der neue Boss» in einem Videostatement erläutert, was uns und mir bei G+P wichtig ist. Nach bald einem Jahr als neuer CEO ist es Zeit für einen kleinen Rückblick. Im Zentrum stehen dabei unsere Werte. Gerade für KMU wie uns sind Werte ein zentraler Erfolgsfaktor.
40 Jahre G+P: Kreativität feiern

40 Jahre G+P: Kreativität feiern

Zum 40-jährigen Jubiläum haben wir eine kreative Herausforderung für unsere Kunden ins Leben gerufen – die Falz-Kniffel-Aufgabe! Es ging um mehr als nur Geschicklichkeit: Originalität und kreative Inszenierung standen im Mittelpunkt. Die Einsendungen haben uns überwältigt, und wir sind stolz, die drei originellsten Beiträge auszuzeichnen. Doch jeder Teilnehmende ist für uns ein Gewinner, eine Gewinnerin!
Unser 40-jähriges Jubiläum

Unser 40-jähriges Jubiläum

Ein Wochenende voller Erinnerungen in Châteaux-d’Oex. Am letzten Wochenende feierten wir ein besonderes Ereignis: 40 Jahre Firmengeschichte. Unser Jubi-läumsausflug nach Châteaux-d’Oex war ein voller Erfolg, der uns mit 60 Mitarbeitenden aus verschie-denen Filialen zusammenbrachte. Dank strahlendem Sonnenschein, bester Stimmung und einem ab-wechslungsreichen Programm bleibt dieses Wochenende unvergesslich.
Nadège Marchiando

«Den Empfang, den mir G+P bei meiner Ankunft im 2022 bereitet hat, war überwältigend. Ich fühlte mich sofort wohl in der Firma. Die Projekte sind vielfältig und sehr interessant und die Leute bei G+P sind immer bereit, zusammenzuarbeiten und zu helfen, was die Stärke unseres Teams ausmacht.»

Nadège Marchiando

Team

Felix Schlatter

«Ich schätze an G+P das extrem breite Tätigkeitsfeld, welches von der normalen Projektarbeit über Konferenzteilnahmen bis hin zur internationalen Forschungszusammenarbeit reicht. Ebenso finde ich es toll, dass die Kaffeepause aktiv zum Abgleich der aktuellen Verhältnisse in den Bergen genutzt werden kann, was einen willkommenen Ausgleich zwischen Arbeit und Freizeit schafft.»

Felix Schlatter

Team

Beatrice Frey

«Bei G+P schätze ich die gute Zusammenarbeit im Team. Motivierend für mich in der Bearbeitung der Projekte ist, dass wir für eine behaglichere Nutzung der Gebäude beitragen. Behaglichkeit steht im Zusammenhang mit der Klimaerwärmung (Sommerlicher Wärmeschutz) und der immer grösser werdenden Dichte und deren Lärmentwicklung auch im Gebäude selbst (Schallschutz und Raumakustik).»

Beatrice Frey

Team

Roger Schneider

«Ich bin seit über 20 Jahren bei G+P AG. Ich schätze die gute Zusammenarbeit und den regen Informationsaustausch im Team. Mein grosses baupraktisches Wissen und Erfahrung kann ich im Team, auf den Baustellen, bei Problemstellungen oder bei Bauschäden einbringen. Die Erkenntnisse aus den Bauschäden werden als laufender Lernprozess im Team weitergegeben. Ab Oktober 2022 bin ich teilpensioniert und arbeite noch mit einem Pensum von 40 % bei G+P AG weiter. Als Ausgleich bin ich viel in den Bergen (Klettern, Skitouren) unterwegs.»

Roger Schneider

Team